Würzesteuer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Würzesteuer — Würzesteuer, eine Form der Biersteuer (s. d.) und der Branntweinsteuer (s. d.), bei der die Steuer nach dem Zuckergehalt der Maische bemessen wird … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Biersteuer — Biersteuer, eine innere Aufwandsteuer, die schon vor Jahrhunderten unter verschiedenen Benennungen, wie Biergeld, Bierpfennig, Bierzise, Umgeld etc., vorkam. Die V. findet sich als Landessteuer in Frankreich und Niederösterreich seit dem 14., in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Branntweinsteuer — Branntweinsteuer, eine in mehreren Ländern vorkommende indirekte Aufwandsteuer vom Branntweinverbrauch, die meist schon im 16. und 17. Jahrh. eingeführt wurde. Der Branntwein, mit seinem großen Alkoholgehalt in kleinern Mengen genossen, verträgt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Питейные сборы — I П. сборы обнимают собою несколько различных налогов на напитки: спирт, виноградное вино, пиво, мед и проч. Налоги эти, особенно на спирт (в Австрии и Германии также на пиво), имеют огромное значение в системе косвенных налогов, составляя во… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона